Ursachenforschung nach Pannenserie. Wiederanfahren der Raffinerien dauert bis zu einer Woche. Feuerwehr: Fatales Hindernis nicht in Hafenkarte verzeichnet
Der Ökostromhändler Lichtblick hat seinen 100.000. Kunden unter Vertrag genommen – und denkt schon jetzt an das Zehnfache. „Wir wollen zeigen, dass Ökostrom kein Produkt für einen Nischen-, sondern für den Massenmarkt ist“
Hamburg verliert nach den HEW den zweiten Energiekonzern: Hamburger Gaswerke ziehen nach Quickborn. 480 Arbeitsplätze fallen weg. Fusion mit Rendsburger Schleswag zur E.on Hanse als Tochter des größten deutschen Energiemultis besiegelt
Vattenfall will im Atomkraftwerk Krümmel MOX-Brennelemente einsetzen. Deren Herstellung ist riskant, die Eignung für Siedewasserreaktoren umstritten. Heute startet vermutlich ein neuer Castor-Transport mit Atommüll nach Sellafield
Greenpeace protestiert mit vermodertem Flut-Sperrmüll beim Verband der Mineralölwirtschaft: Konzerne mit Milliardengewinnen sollen für die Schäden durch Hochwasser aufkommen
Stromkonzern fusioniert mit Veag zu Vattenfall Europe. Die Marke HEW soll weiterhin den Hamburger Markt dominieren helfen. Zusammenlegung soll 100 Millionen Euro bringen und Tausende Arbeitsplätze überflüssig machen