VERSORGUNG Mehr als 17.000 Haushalten hat Vattenfall 2013 den Strom abgestellt. Jetzt finanziert das Unternehmen auch keine Beratung für säumige Kunden mehr
Linkspartei und Piraten wollen dem Landesunternehmen auch Stromhandel ermöglichen. Die SPD gibt sich offen, kann ihren Koalitionspartner CDU aber nicht überzeugen.
Die Behörde startet eine Prüfung der umstrittenen Vergabe. Ein neues Gutachten spricht den Parlamentariern ein „uneingeschränktes Akteneinsichtsrecht“ zu.
ENERGIE Der Energiekonzern macht den Bau neuer, klimaschonenderer Kraftwerke von mehr Fördergeldern abhängig. Grüne sehen Klimaschutzvereinbarung in Gefahr
Der Streit um die Netzkonzession spaltet Rot-Schwarz. Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) will Vergabeverfahren prüfen. Auch das Bundeskartellamt sieht mögliche Probleme mit einer besonderen Klausel
Der Berliner Justizsenator Heilmann zweifelt Auswahlverfahren an. Entscheidung über eine Übernahme des Netzes auf Drängen der CDU verschoben. Unterlegene Gasag will klagen.