taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 449
Der größte US-Kohlekonzern muss Gläubigerschutz beantragen. Vielleicht ist ein Umweltverband daran nicht ganz unschuldig.
13.4.2016
ISRAEL Oberstes Gericht Israels moniert Garantien für Privatfirmen und kippt Abkommen
Die Endlichkeit der Ressource ist eine Tatsache. Doch trotz Peak Oil kann die Förderung noch lange anhalten.
14.2.2016
Louise Shelley untersucht, woher Gotteskrieger ihr Geld bekommen: Sie profitieren von der Globalisierung und Hilfe aus dem Westen.
30.12.2015
Aus einem unterirdischen Speicher in Kalifornien entweicht seit Monaten Erdgas. Die Katastrophe ist nicht zu stoppen.
Der Ölpreis erreicht ein neues Jahrestief. Vor allem die Frackingkonzerne erleben heftige Einbrüche. Es gibt vier Theorien über die Verantwortlichen.
10.12.2015
ENTSCHEIDUNG Umweltschützer in den USA feiern großen Triumph: Obama stoppt Ölpipeline Keystone XL als Zeichen für mehr Klimaschutz
Konsequenzen Barack Obamas Aus für die Keystone-XL-Pipeline gefährdet die ehrgeizigen Pläne der kanadischen Erdölindustrie
TransCanada will eine Prüfungspause bei der geplanten Pipeline. Aktivisten glauben, der Konzern hoffe auf einen ölfreundlicheren US-Präsidenten.
4.11.2015
Die Umweltorganisation wollte Vattenfalls deutsche Braunkohlesparte kaufen und stilllegen. Nun darf sie aber offenbar nicht mehr mitbieten.
2.11.2015
Indigene und Kleinbauern können in Kanada vor Gericht ziehen. Entschädigungszahlungen des Konzerns sind nun wahrscheinlicher.
8.9.2015
Die US-Umweltbehörde EPA soll die Regeln fürs Bohren neu schreiben, fordern Umweltschützer. Das soll Erdbeben verhindern.
27.8.2015
Ein Armeeoffizier im Kongo soll von der dort aktiven britischen Ölfirma Soco Zehntausende US-Dollar erhalten haben.
11.6.2015
UMWELT Die stark umstrittenen Pläne des Konzerns bekommen – unter Auflagen – grünes Licht
SHELL I Niedrige Preise führen zur größten Übernahme in der Energiebranche seit zehn Jahren
Greenpeace-Aktivisten haben eine Ölplattform geentert, die Shell ins Nordpolarmeer bringen will. Sie protestieren gegen Bohrungen in der Arktis.
7.4.2015
Der niedrige Ölpreis ist keine Entschuldigung für marode Raffinerien. Vor allem, wenn die Konzerne viel Geld haben. Nun sind 7.000 Ölarbeiter im Streik.
4.3.2015