Weil sich auch mit Ökologie Profite machen lassen, hat die Hannover Messe die erneuerbaren Energien entdeckt: Erstmals lockt ein Schwerpunkt zur Windenergie die Besucher der Industrieschau
Gegenmessen gehören in der Domstadt zur Tradition. Sie waren entweder lukrative Verkaufsobjekte für die Macher oder Plattformen für abgelehnte Art Cologne Bewerber. Mit der Tease Art Fair wird jetzt ein Berliner Modell getestet
Die weltgrößte Computermesse CeBit in Hannover hat an Zulauf und Renommee eingebüßt. Die Veranstalter wollen den Schwerpunkt weg von der traditionellen Ausstellung hin zu Foren und Kongressen verlegen
Anti-kommerzielle Szene und Verkaufsstände – das scheint nicht zusammenzupassen. Trotzdem scheint die Messegesellschaft mit „Jazzahead“ auf gutem Weg eine neue Institution zu etablieren
Die Veranstaltung Jazzahead im Bremer Congress Centrum ist zugleich Fach-Messe, Festival, Konferenz und Symposium. Man möchte zeigen, wo der Jazz steht – und an seinem alten Mauerblümchen-Image rütteln
Der Klimawandel beschäftigt die Aussteller auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Eine freiwillige CO2-Abgabe für Flugpassagiere findet ihren Beifall. An der Subventionierung von Flugbenzin dürfe die Bundesregierung aber nicht rütteln
Immer mehr Touristen besuchen Berlin. Seit 1997 hat sich ihre Zahl verdoppelt. Für 2010 hoffen Berlin-Vermarkter auf 20 Millionen Übernachtungen. Morgen eröffnet die Tourismus-Messe ITB
Im April findet in Düsseldorf erstmals die neue Kunstmesse dc statt, die sich vor allem um die internationale junge Avantgarde bemüht. Auch wenn es alle Beteiligten bestreiten – das ist Konkurrenz zur Traditionsmesse Art Cologne
Europas größte Bildungsmesse präsentiert ein breites Spektrum: vom Kindergarten über Schulen und Unis bis zur Fortbildung im Job. Veränderungen und Entwicklungen, die auf allen Ebenen stattfinden, werden in Köln vorgestellt und diskutiert
Mit Biofach und Vivaness finden in Nürnberg parallel zwei Messen statt, auf denen sich rasante Entwicklungen widerspiegeln: Bioprodukte erfreuen sich stark wachsender Nachfrage, ebenso Naturkosmetik und Wellness. Damit steht auch Wandel an