Bundesregierung will sich nicht in den Verkauf der größten deutschen Containerreederei einmischen. Das Ende des Wachstums in der globalen Schifffahrt ist in Sicht. Weltweit wichtigste Schiffbaumesse in Hamburg eröffnet
Die Messe „Babywelt“ zeigt in Hamburg, wovon Eltern nie zu träumen wagten. Seminare und Workshops sollen sie in Kaufstimmung bringen – irgendwas fehlt immer
Gute Stimmung auf der Husum WindEnergy: Der Export boomt, und das novellierte Einspeisegesetz bringt auch den heimischen Markt wieder in Fahrt. Hoffnung auf leistungsstärkere Windräder und Start des Offshore-Geschäfts
Aufgrund der hohen Spritpreise hofft die Fahrradbranche auf gute Geschäfte. Bei der heute beginnenden Fachmesse Eurobike setzen die Hersteller nicht nur auf bessere Komponenten, sondern vor allem auf Räder mit Elektrounterstützung
Ein Rundgang durch die Internationale Funkausstellung zeigt: Die Hersteller setzen vor allem auf Größe, aufwändige Ausstattung und stromsparende Techniken.
Vereinsamen Fans von Computerspielen? Quatsch, sagt eine Studie der Uni Leipzig. Allerdings zeigt sie auch, dass viele Spieler Angst haben süchtig zu werden.
25 Jahre nachdem die ersten populären Games auf den Markt gekommen sind, scheint das Computerspielen die nächste Stufe der kulturellen Legitimität zu erreichen.
Spielentwickler gelten jetzt als Kulturschaffende, Neuerscheinungen wie "Sims 3" und "Spore" werden vorgestellt und Musikgames wie "Singstar und "Guitarhero" bleiben voll im Trend.
Kritiker befürchten, dass der Stadtteil an seinen Bewohner vorbeientwickelt werde. Manche wehren sich gegen Strukturveränderungen, andere kritisieren den Mangel an konkreten Verbesserungen
Gastgeber Spanien ist nicht gerade ein Vorbild beim Expo-2008-Thema "Wasser". Keiner in Europa verbraucht so viel kostbares Nass wie die Iberer. Doch die Natur rächt sich.