NEWCOMER Auf der Vivaness wird erstmals die Trendkategorie „vegan“ dabei sein: Produkte ohne Tierversuche und tierische Inhaltsstoffe. Mit Bio hat das nur bedingt zu tun
ERNÄHRUNG Öko kommt immer mehr auf den Teller, aber nicht in gleichem Maße auf den Acker. Das ließe sich ändern: Den konventionellen Landwirten müsste das Leben schwerer gemacht werden, damit Biobauern mehr Chancen im Wettbewerb hätten
BILDUNGSMESSE Europas größte Bildungsmesse „Didacta“ findet Ende Februar in Hannover statt. Schwerpunkt ist neben Schule und Frühpädagogik vor allem die Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung
Die Textilunternehmerin Sina Trinkwalder kommt nicht zur Berliner Fashion Week. Die Messe habe nichts mit nachhaltiger Wirtschaft zu tun, so ihre Kritik.
Am Anfang gibt es Fisch, später Schinkenbrote – und nirgends die tolle ungarische Paprikapaste von vor 14 Jahren, als unser Autor zum letzten Mal die Grüne Woche besuchte.
FASHION WEEK Die ganz großen Labels fehlen. Die Chefredakteurin der „Vogue“ lässt sich nicht blicken – und überhaupt: Pünktlich zur Modewoche zweifeln wieder alle an der Modestadt Berlin. Doch das ist falsch
FASHION WEEK Es gibt keinen größeren Modemessenstandort in Europa. In Berlin arbeiten 800 junge Modemacher. Ihnen fehlt es nicht an Talent – wohl aber an fachkaufmännischem Gespür
PRODUKTION Auf der Grünen Woche zeigt mit der Berliner Biocompany ein Fachhändler, wie die ökologischen Lebensmittel vom Acker in den Biosupermarkt kommen
FASHION Die Modemesse Bread & Butter war mal in Barcelona, mal in Berlin. Jetzt musste sie Insolvenz anmelden. Trotzdem soll im Januar eine kleine Ersatzveranstaltung stattfinden. Ob das klappt?
SHOPPEN Die Zeughausmesse im Deutschen Historischen Museum ist eine kreative Alternative zum üblichen Weihnachtsmarkt. Wie sich herausstellt, ist auch eine ausgelesene taz ein interessanter Werkstoff
BIENNALE Die 10. Shanghai Biennale ist das wichtigste Kunstereignis Chinas mit internationaler Anbindung. Die soziale Gegenwart des Landes wird teilweise abgebildet