Nachhaltige Kleidung zu kaufen ist gar nicht so einfach. Ein Dschungel aus Textilsiegeln sorgt für Verwirrung. Doch Konsumenten können auch mit kleinem Budget etwas bewirken
Die Hamburg Messe und Congress GmbH will eine weitere Halle bauen. Dabei steht der ganze Standort mächtig unter Druck. Viele hätten die Messe gern ganz aus der Innenstadt verbannt
Die Internationale Tourismusbörse wirbt dieses Jahr mit Malaysia. Dort werden Lesben gefoltert. Grüne Abgeordnete zwingen die zuständige grüne Senatorin zum Handeln.
Die Biofach, 1990 gegründet, geht nun in ihr dreißigstes Jahr. Seitdem hat sich viel getan, die Biobranche ist enorm gewachsen und mit ihr auch die Messe
Auf den Naturheiltagen in Fürth wird gependelt, entgiftet und an Engelsenergie geschraubt. Was sind das für Leute, die mit Esoterik ihr Geld verdienen?
Auf dem „Startup-Day“ der Grünen Woche präsentieren Gründer kulinarische Geschäftsideen. Auch einige Berliner: von „Paleo Slow Food“ bis zum veganen Pizzateig
Eine Exkursion zwischen der Internationalen Grünen Woche und der Bewegung „Wir haben es satt!“: Auf der Messe zeigen Finnen, wie man glücklich wird. Auf der Demo kommen Bauern und Verbraucher zusammen. Slowfood organisiert dafür eine „Schnippeldisko“