Auf der weltgrößten Computermesse macht Bundeskanzler Schröder Aufbruchstimmung aus, während sein Kontrahent Stoiber keinen Konjunkturaufschwung erkennen kann
Burghard Rauschelbach von der GTZ berät weltweit Anbieter für umwelt- und sozialverträglichen Tourismus, bevor große Reiseunternehmen dort Fuß fassen können
Zum Auftakt der Internationalen Automobilausstellung geben sich Hersteller optimistisch. Inlandsumsatz legt wieder zu. Umweltverbände und Politiker kritisieren Trend zu Leistung und Luxus sowie zu hohen Kraftstoffverbrauch
Auf der Weltausstellung hat die Nord-Süd-Politik einige Nischen gefunden – Interessenkonflikte werden jedoch bestenfalls angedeutet. Daran wird auch die dreitägige Armutskonferenz auf der Expo kaum etwas ändern
Globales All-Girls-Network: Die Internationale Frauenuniversität tourt mit der Filmreihe „She’s got it“ und einer Menge feministischer Visionen durch Deutschland und beschert der Expo in Hannover ein gläsernes Schnittstudio
DIE NEUEN UTOPIEN (4): Neues Wissen macht es möglich – die Wirtschaft könnte nachhaltig werden. Dies ist auch eine Frage von Gastfreundschaft, Wohlleben, Langsamkeit und Lichtgeschwindigkeit