Tötungsinstrumente aller Art in Nürnberg ausgestellt. Firmen hoffen auf Ende der Kaufzurückhaltung. Vermehrt Anbieter aus Osteuropa. Fünf Milliarden Umsatz im Jahr
Trotz anhaltender Wirtschaftsflaute und leeren Geldbeuteln der Verbraucher wird auf der Cebit optimistische Zukunftsmusik gespielt. Rund 700.000 Besucher aus über 60 Ländern werden wohl auch dieses Jahr wieder den Weg nach Hannover finden
Über der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) schwebten Kriegsangst, Terrorbedrohung und Rezension. Doch trotz Buchungsflaute und verunsicherten Konsumenten: Weltweit war das Jahr 2002 ein Highlight des internationalen Tourismus
Internationale Tourismusbörse in Berlin geht heute zu Ende. Erstmals Ökoprojekt für Massentourismus vorgestellt. Reisende nach Kenia lernen Regenwald kennen. Geld kommt dabei nicht großen Reiseunternehmen, sondern Kenianern vor Ort zugute
Exotische Früchte sind Gesprächsthema auf der Fachmesse Fruit Logistica, die zeitgleich zur Grünen Woche stattfindet. Da das Fremde sich am Bekannten orientiert, sind Überraschungen inbegriffen
Der aktuelle Stand der Dinge in kulinarischen Angelegenheiten wird uns auf der Grünen Woche präsentiert. Wie es in einigen Jahren auf unseren Tellern aussehen wird, ist noch nicht ausgemacht. Doch die Mahlzeiten der Zukunft existieren bereits
Die Natur ist ein Highlight der Verbrauchermesse „Du und Deine Welt“ – die Formel Eins ein anderes. Erleben zählt: Besucher können Rennen fahren und danach Quellwasser trinken