Seit 80 Jahren gibt es die Internationale Grüne Woche nun schon. Ein Grund zu feiern! Die kulinarische Leistungsschau widmet sich auch der nachhaltigen Landwirtschaft und präsentiert den ersten Spaltenreinigungsroboter
Bei der Weltmusikmesse Womex rufen englische Veranstalter nach Hilfe gegen die übermächtigen Franzosen. Gegen die Fördergelder aus Paris soll nun sogar das Commonwealth helfen. Nur folkmäßig haben die Engländer sowieso schon die Nase vorn – wie sich gerade wieder in Newcastle zeigte
Viele Spoiler wurden fotografiert, viel Staub wurde gewischt. An diesem Wochenende wird die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt wieder ihre Tore schließen. Wir präsentieren jetzt schon ACHT BEOBACHTUNGEN, die vielleicht nicht jeder der mehr als 600.000 Besucher gemacht haben dürfte
In Husum startete gestern mit dem Segen von Bundesumweltminister Jürgen Trittin die weltgrößte Windenergie-Messe „Husumwind“. Der Trend: Die Windräder werden weniger – leisten aber dank größerer Rotoren immer mehr
Ab heute präsentiert die Internationale Funkausstellung eine neue Technik, um mit dem Handy Fernsehen und Radio empfangen zu können. Kosten: 5 Euro im Monat
Heute beginnt die Internationale Funkausstellung (IFA). Doch immer mehr Kunden verweigern sich den tollen neuen Geräten der Unterhaltungsindustrie. Sie fühlen sich von komplizierter Technik und überflüssigen Details überfordert – und schalten aus
In Zukunft sollen alle technischen Spielzeuge miteinander kommunizieren. Einiges wird dadurch überflüssig: Das Handy ersetzt das Autoradio, der Computer übernimmt das CD-Sammeln, eine High-Tech-Fernbedienung steuert das ganze Haus. Eine Ausflug in die Produktwelt der IFA
Die Tradition dominiert die Herrenmodenschauen für die Kollektionen des kommenden Sommers in Mailand und Florenz. Bei Prada und Gucci erlebt die zurückgegelte Eleganz der Dreißiger ein Comeback, Burberry orientiert sich am britischen Aristokraten-Chic
Drei unterschiedliche Projekte – ihre Ziele hingegen sind gleich: Es geht um einen Tourismus, der nicht über die Köpfe der „Bereisten“ hinweg fegt. „To Do! 2004“-Preise für einen sozialverantwortlichen Tourismus auf der ITB verliehen