INSZENIERUNG Die Firma Meßmer betreibt in der Hafencity das „Momentum“ – eine Mischung aus Museum, Lounge und Showroom. Hier wird auch professionell verkostet
In den Hamburger Umsonstläden wird weder verkauft noch getauscht. Die BesucherInnen können mitnehmen, was ihnen gefällt. Ein Gespräch mit zwei MitarbeiterInnen über die Freude an Theorie, das Übermaß an Schrauben und die üblichen politischen In-Gruppen.
SECONDHAND Im Hamburger Kaufhaus Stilbruch gibt es die Fundstücke zu kaufen, die man früher vom Sperrmüll retten musste. Ein Versuch, damit eine Wohnung einzurichten
TRANSPARENZ Tchibo gehört zum Imperium der Familie Herz. Und die spendet an die CDU. Die Spenden werden dabei aufgeteilt – und dadurch erst viel später veröffentlicht
Von der neuen Ikea-Filiale steht noch kein Stein. Der Umbau der Großen Bergstraße hat dennoch längst begonnen. Mehreren Mietern ist schon gekündigt worden.
"Das können die nicht ernst meinen": Seit Wilhelmsburg zum Bezirk Mitte gehört, fordern die Behörden die Kioske im Stadtteil auf, sonntags zu schließen. Als man noch zu Harburg zählte, war das kein Thema.
2.500 Japaner leben in Hamburg. Einer von ihnen verkauft Keramik und Nippes in der Grindelallee. Ein Besuch im Japan-Shop - drei Tage nach dem Erdbeben.