Spätestens, seit es das Internet gibt, ist das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln riesig. Nicht alles, was man bestellen kann, sollte man aber auch, warnen Verbraucherschützer
SKANDAL Mehr als sechs Monate verkauften Betrüger Hunderte Tonnen Pferde- als Rindfleisch – ohne von Kontrolleuren behelligt zu werden. Der Fall zeigt, wie schlecht Lebensmittel in der EU überwacht werden