■ Das Friseurhandwerk holt olle Kamellen aus der Mottenkiste und verkauft sie unter neuem Namen als die ultimative Jahrtausend-Neuheit – mit Permanent-Styling
■ Bremer Kunststudent häkelt sein Fahrrad ein / Zwei Kilo Häkelwolle wurden für das Werk eingesetzt / Der Künstler bringt es inzwischen auf 50 Maschen in der Minute
Selbsthilfe-Werkstätten für KfZ vermieten Hebebühnen und Werkzeug an Bastler / Der Handwerkskammer sind sie „ein Dorn im Auge“ und stehen unter Generalverdacht
Berlin Scanner: Haare waschen ohne Tränen. Als Louis Armstrong 1952 im Delphi auftrat, blieb in einem kleinen Herrensalon im Westen Berlins die Zeit stehen. Bei Friseur Anthofer in der Kurfürstenstraße war ■ Axel Schock