Eine Harvard-Studie belegt: Das Herunterladen von Musik aus Tauschnetzen hat statistisch keinen Einfluss auf den CD-Absatz. Die Industrie kümmert das wenig. Sie droht Kopierern weiter mit Knast
Eine Situation der unbegrenzten Macht: Ein Gespräch mit Harvey Smith, dem Produzenten des Computerspiels „Deus Ex“, über das Erzählmedium der Zukunft und darüber, was geschieht, wenn ein Spieler gegen seinen Willen in eine Schießerei gerät
Nächste Woche startet die Computermesse Cebit. Mit dabei: das Land Bremen samt 16 IT-Firmen, und das „hell und fröhlich“. Rund 2.000 Kontakte angepeilt
Fehler in Microsoft-Betriebssystemen entspricht höchster Gefährdungsstufe. Problem seit Juli letzten Jahres bekannt. Betroffen sind alle Versionen ab NT 4.0
Jedenfalls wird sie nicht vom Computervirus „MyDoom“ ausgelöst werden. Denn der ist, wie die meisten seiner Vorgänger, doch nur so etwas wie ein virtueller Schnupfen: lästig und unvermeidlich
Der Chaos Computer Club trifft sich heute zur 20. Jahrestagung im Congress Center. Die Hacker reden über RFID, LFS oder PGP. Der Laie vergüngt sich mit der blinkenden Fassade am Haus des Lehrers
Das im Computer generierte Bild sieht heute glaubwürdiger aus als das Zelluloidbild – „Aber noch gelten die alten narrativen Standards“. Ein Gespräch mit dem Filmwissenschaftler David Rodowick über die Digitalisierung und die Zukunft des Kinos