Die LED hat sich durchgesetzt, weil sie ausgesprochen sparsam und ultraflexibel ist. So kann sie sich etwa an unseren Biorhythmus anpassen. Für den Verbraucher entstehen mit dem Siegeszug der LED-Lampen ganz neue Anforderungen – Kopfrechnen zum Beispiel
Computerspiele klüger machen, das vermutet die Sozialpädagogin Nadja Kraam. Probleme des realen Alltags können durchaus auf die virtuelle Welt übertragen werden und umgekehrt, sagt sie, auch die Lösungsstrategien
Selbst schrauben ist bei modernen Geräten oft sinnlos – nicht einmal das Gehäuse lässt sich öffnen. Auch nach Ablauf der Garantiezeit kann es aber lohnen, kaputte Maschinen an den Hersteller zu schicken: Manchmal werden sie sogar repariert
■ Ende August können sich mittelständische Unternehmen auf einer Messe über die Internet-Nutzung informieren / Nur etwa zwanzig Prozent der Unternehmen betreiben e-commerce
■ Spielerisches Lernen am Computer: Wie finden Eltern sinnvolle Kinder- oder Lernsoftware für ihre Kleinen? Ronald Hindmarsh, ehemaliger Kindersoftware-Buchhändler, warnt vor langweiligen Überraschungsgeschenken