Künftig wird es bei uns Weine zu kaufen geben, die traditionell hergestellt sind – und solche, die mit Zusatzstoffen aufgepeppt wurden. Geht es nach dem geplanten EU-USA-Weinhandelsabkommen, sollen wir die Weine nicht am Etikett unterscheiden können. Doch der Widerstand wächst
Das Nationale Olympische Komitee unterliegt dem Tabakmulti British American Tobacco im Streitum die Nutzung der olympischen Ringe. Das NOK will nun bis zum Bundesverfassungsgericht gehen
Ausgerechnet das US-amerikanische „Budweiser“ wird offizielles Bier der Fußball-WM 2006 in Deutschland. Kann das wahr sein? Gibt es keine Alternativen? – Wir haben ein paar auf ihre WM-Tauglichkeit getestet
Die Pensionskasse Calpers wirft nun auch Direktoren und Mitgliedern der Aufsichtsräte von Coca-Cola, Citigroup und anderen US-Konzernen Unregelmäßigkeiten vor. Bei den Hauptversammlungen in dieser Woche will Calpers ihre Abwahl erreichen
US-Konzern Philip Morris bietet der EU eine Milliarde Dollar, um Konflikt über illegalen Zigarettenhandel beizulegen. Vorwurf der EU: Tabakhersteller unterstützen Schmuggel, um den Absatz zu erhöhen. Zahl der rauchenden Jugendlichen nimmt zu