Ein weiteres Traditionsunternehmen ist pleite: Weil die Banken ihre Kreditlinie nicht verlängert haben, hat der Berliner Büroartikelkonzern Insolvenz beantragen müssen. 3.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Jetzt hoffen alle auf den großen Investor
Insolvenzverwalter sieht Chancen für den traditionsreichen Papierwarenhersteller Herlitz. Belegschaft schwankt zwischen Wut und Enttäuschung. Betriebsratschef gibt Banken die Schuld
Buchdruckkunst, der Verzicht auf Autorschaft und moderne Technik und Ideologie machten aus diesem ersten Geschichtswerk eines deutschen Gelehrten einen multimedialen Hypertext: Heute stellt Stephan Füssel im Kulturkaufhaus Dussmann die von ihm editierte Schedel’sche Weltchronik von 1493 vor
Konzentration schreitet voran: Deutschlands größter Hersteller, die Augsburger Haindl-Group, geht für über 7 Milliarden Mark an einen finnischen Papierkonzern
SPD-Schatzmeisterin Wettig-Danielmeier musste sich vor dem Spendenausschuss äußern. Die CDU ist sicher: Die SPD verschleiert ihre Vermögensverhältnisse
Heute wieder Warnstreik in der Kreuzberger Bundesdruckerei. Beschäftgte befürchten die Zerschlagung des Unternehmens durch die geplante Privatisierung. 2.000 Jobs sind gefährdet. Datenschützer haben kein Grundsatzproblem mit dem Verkauf