Der US-Autokonzern General Motors verbucht für 2007 ein Rekordminus von knapp 40 Milliarden US-Dollar. In den Vereinigten Staaten sollen zehntausende Mitarbeiter den Konzern verlassen und teilweise durch Billiglöhner ersetzt werden
Umweltschützer punkten vor dem Berufungsgericht: Die Standards für den Benzinverbrauch von Geländewagen und anderen Spritschluckern gehen nicht weit genug.
Wer sich diese Frage stellt, ist den Streikgegnern bereits auf den Leim gegangen. Eine Wappnung gegen die anschwellende Propaganda gegen den Streik im Güterverkehr.
Mit einem fragwürdigen Kompromiss endete der Streik bei General Motors. Künftig wird die Gewerkschaft den Pensions- und Gesundheitsfond des Autokonzerns verwalten.
Die Düsseldorfer Mittelstandsbank IKB befürchtet einen Jahresverlust von 700 Millionen Euro. Ihre Strategie: zurück zur Finanzierung des deutschen Mittelstands.
Zehntausende Arbeitnehmer blicken unsicher in die Zukunft: Ungewissheit über den geplanten Personalabbau bei Opel in Bochum, verhärtete Fronten um Auslagerungspläne bei der Telekom