Um die Umweltzerstörungen für die Airbus-Fabrik zu kompensieren, würde Hamburg jetzt sogar einen Deich zurückverlegen. Das hat der Senat jetzt der EU-Kommission angeboten, um einem drohenden Bußgeldbescheid aus Brüssel zu entgehen
NRW-IG Metall-Chef Detlef Wetzel startet heute in die wohl wichtigste Tarifrunde seiner Karriere. Es geht nicht nur um 6,5 Prozent mehr Lohn – sondern auch um einen Platz an der Gewerkschaftsspitze
Das Hamburger Airbus-Werk rückt seinen Nachbarn auf die Pelle. Eine Pistenverlängerung, die kurz vor einem Dorf endet, ist im Bau. Zu dumm, dass der Grund dafür vorläufig entfallen ist. Auf einen Abbruch wagen die Dorfbewohner kaum zu hoffen
In Georgswerder soll eine Kleingartenkolonie umziehen, weil der Boden stark mit dem krebserregenden Benzpyren belastet ist. Die Handelskammer sähe dort gern einen Gewerbepark
Das Ende 2005 stillgelegte Hamburger Aluminium-Werk, das inzwischen die Trimet-Gruppe betreib, produziert wieder. Heute Abend wird der erste Ofen einsatzbereit sein. Belegschaft ist euphorisch
Mit dem Stopp der Frachtversion des Airbus A 380 entfällt nach Ansicht von Umweltschützern die Grundlage für die Verlängerung der Start- und Landebahn in das Obstbaugebiet südlich der Elbe. Der Hamburger Senat hält aber am Ausbau fest