Bei Affinerie-Aktionärstreffen scheitert Ex-Chef Werner Marnette mit dem Versuch, einen Platz im Aufsichtsrat zu erhalten. Heftige Kritik an Aufsichtsratschef Ernst J. Wortberg wegen des Einstiegs des österreichischen Investors Kovats
Unternehmer fühlt sich durch den Titel „Kapitalist“ in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und möchte dem Internet-Portal Labournet einen Maulkorb verpassen. Pressekammer hält Begriff durch die freie Meinungsäußerung gedeckt
Siemens-Telefonanlagen für Unternehmenskommunikation werden durch Internettechnologien überflüssig. Gewerkschaftler bemängelt ein Innovationsdefizit des Konzerns.
Der Technologiekonzern plant, sich in der Sparte Siemens Enterprise Network von der Hälfte seiner Mitarbeiter zu trennen. Die IG-Metall fürchtet ein "zweites BenQ".
Rumänische Gewerkschaften kritisieren die Arbeitsbedingungen in dem neuen Nokia-Werk in Jucu als "unmenschlich". Sie drängen auf die Aushandlung eines Tarifvertrags.
Wen die Arbeit krank macht, braucht die Berufsgenossenschaften. Doch viele versuchen, ihre Zahlungen zu drücken: Sie beauftragen Gutachter, die Versicherte abweisen.
Weil die Geschäfte von AMD und Infineon schlecht laufen, wurden Ausbaupläne in Sachsen gestrichen. Obwohl die Jobs nicht krisenfest sind, werden Fachkräfte gesucht.
Eine Einigung mit der Nokia-Konzernspitze konnte der Betriebsrat bei Gesprächen nicht erreichen. Angeblich sollen aber Arbeitsplätze im Ruhrgebiet erhalten bleiben.
Airbus muss Notrutschen beim A 380 nach jeweils 70 Flügen austauschen. Chemische Treibsätze, die die Rutschen im Notfall aufblasen, zersetzen sich mit der Zeit. Airbus spricht von „Kinderkrankheit“, die man in den Griff bekomme
U-Bahn-Fahrer, Stahlwerker, Orchestermusiker proben Ausstände. Die Gewerkschaft Ver.di will Forderung nach Gehaltserhöhungen von 8 bis 12 Prozent durchdrücken.
Die Prüfung Nordrhein-Westfalens ergibt: Anstatt 2.860 Stellen hat der finnische Konzern 200 bis 400 weniger geschaffen. Damit hat Nokia offenbar gegen Subventionsauflagen verstoßen. Politiker versuchen auch daraus Kapital zu schlagen