Mit Satelliten kann man feststellen, ob ein Wald krank ist. Sie eignen sich aber auch zum Ausspähen von AngriffszielenGUT ODER BÖSE Der Bremer Weltraumkonzern OHB Technology ist als Familienunternehmen Europas führender Entwickler von Kleinsatelliten. Die werden zivil genutzt – aber auch militärisch. Manfred Fuchs vertraut auf die lauteren Absichten seiner Kunden
STAHLKRISE Die Unternehmen der Stahlindustrie leiden unter der Flaute bei den Auto- und Maschinenbauern. Allein bei ThyssenKrupp geht es akut um bis zu 2.000 Arbeitsplätze
KONJUNKTUR Fachkräfte sollen Produkte für den nächsten Boom entwickeln. Norddeutscher Branchenverband erwartet Talsohle in diesem Jahr. Jeder Zehnte in Kurzarbeit, jede 40. Stelle weg
Seit Oktober gibt es Kurzarbeit in der Firma Manroland. Anfangs gefiel das Maschinenschlosser Michael Klein. Doch nun macht die Lage ihm zu schaffen - und auch der Familie.
Der Flugzeugbauer Airbus hat die Kontonummern aller Beschäftigten systematisch mit Lieferantendaten abgeglichen, um Korruption zu bekämpfen. Gefunden wurde nichts.
Weil der Auftragseingang sich halbiert hat, geht die Branche nun von bis zu 20 Prozent weniger Produktion im laufenden Jahr aus. Festangestellte Mitarbeiter sollen vorerst nicht gekündigt werden.
Der Mittal-Konzern will weltweit Kosten sparen – auch in Bremen. Die Bremer Belegschaft protestiert schon einmal vorsorglich – konkrete Ansagen der Konzernzentrale in Rotterdam gibt es bisher nicht
Lohndumping, Schwermetalle und Drohanrufe bei betroffenen Fischern: Eine Megabaustelle von Thyssen-Krupp in der Nähe von Rio sorgt für Ärger in Brasilien.
Während die Bahnwerker mit einer Kreuzungsblockade gegen Arbeitsplatzabbau protestieren, präsentiert Uwe Beckmeyer zwei potentielle – aber streng geheime – Übernahme-Investoren
Der Export der zweiten Schlüsselindustrie bricht im Januar um die Hälfte ein. Besserung ist nicht in Sicht: Die Unternehmen verzeichnen 42 Prozent weniger Aufträge. 50.000 Leiharbeiter und 25.000 Stammbeschäftigte müssen wohl gehen