ENERGIEWENDE Ein Krisengespräch zu den Emder Siag Nordseewerken verlief ohne Erfolg. Vor einem weiteren Treffen mit der Landesregierung kommt Kritik von Betriebsrat und der Gewerkschaft
Der Olympiabau des Stahlriesen ArcelorMittal in London sorgt in Bosnien für Ärger: Dort, auf deren Konzerngelände, befindet sich ein einstiges KZ – ohne Gedenkstätte.
Für 336 Millionen Euro will Italiens Regierung die Umwelt in Tarent sanieren, die durch Emissionen des Ilva-Stahlwerks belastet ist. Um einen Umbau der Produktion geht es nicht.
Mehr Lohn, weniger Leiharbeit, keine willkürlichen Befristungen – diese drei Ziele hatte die IG Metall. Erreicht hat sie keines davon, sie scheute den Konflikt.
Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie beschert den Beschäftigten ab Mai ein kräftiges Lohnplus. Eine Einigung zur Zeitarbeit hat wenig Auswirkungen.
Im Tarifkonflikt der Metallindustrie startete die IG Metall im Norden eine Warnstreik-Offensive. Übernahme der Azubis und Leiharbeit rücken in den Fokus.
WARNSTREIKS Die IG Metall macht Druck im Tarifstreit der Metall-und Elektroindustrie: Zu Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen ruft sie heute auch im Bezirk Küste und in Bremen auf
Ein Open-Source-Projekt entwickelt auf hohem technischem Niveau nachhaltige Industriemaschinen. Sie könnten ein gutes Leben ermöglichen, lokale Wirtschaftsförderung inklusive.
OSTERWIESE Nach dem Unfall beim Karussell „Commander“ am Sonntag deuten Hinweise auf Gemeinsamkeiten zum „Krake“-Unfall im Herbst hin: Beide hatten wohl eine undichte Schweißnaht
Seit November streiken die griechischen StahlarbeiterInnen wegen deutlicher Gehaltskürzungen. Die Demonstranten, zu denen auch Panajotis Katsaros zählt, wollen die Regierung austauschen.