Zeitarbeiter sind die Hauptbetroffenen der Krise beim Flugzeugbauer. Die Bundesregierung will den deutschen Anteil am Mutterkonzern EADS „stabil“ halten
Gesamtbetriebsrat wirft dem Flugzeugbauer Realitätsferne und das Fehlen von Unternehmenskultur vor. Kritik am rigorosen Sparkurs. Hamburgs Wirtschaftssenator glaubt weiter an den A 380, Niedersachsens Ministerpräsident zweifelt
Eine Fusion der Konzerne Mittal und Arcelor bedroht in Hamburg keine Arbeitsplätze, vermutet der Betriebsrat. Hier sei das Personal bereits auf ein Minimum reduziert worden, und auch am Absatz hapere es nicht
Der Münchner Technologiekonzern und die finnische Nokia kooperieren bei den Telefonnetzwerken: Sie lagern ihre Sparten in ein gemeinsames Unternehmen aus. Die Anleger freuen sich, die Beschäftigten sind sauer: Bis zu 9.000 Job werden gestrichen
Der britische Finanzinvestor Kingsbridge kauft den Modelleisenbahnbauer und will ihn wieder fit für den Markt machen. Auch junge Leute sollen Spaß an der Detailtreue bekommen. Die Werke in Sonneberg und Nürnberg stehen weiter auf der Kippe