Die IG Metall droht mit Arbeitskampf: Das Angebot der Arbeitgeber sei viel zu mickrig, warnt der Gewerkschafter Jörg Hofmann. Bei den heute startenden Tarifverhandlungen will er noch mehr herausholen als die Chemiebranche
Die Tarifverhandlungen für die Metallindustrie gehen weiter. Nach dem Vorbild Baden-Württemberg stellen auch die Arbeitgeber im Norden 2,5 Prozent in Aussicht. Für die IG Metall ist das ein „Magersuchtangebot“
Gewerkschaften kündigen Widerstand gegen Sparprogramm des Flugzeugkonzerns an. Auch in Bremen sollen Arbeitsplätze verloren gehen. Deutschland-Chef Puttfarcken will heute auf Betriebsversammlungen sprechen
Airbus-Chef Gallois legt Sparprogramm offiziell vor. An den norddeutschen Standorten sollen 3.700 Arbeitsplätze abgebaut werden. Hamburg behält den A 380, Nordenham wird verkauft, Varel steht vor ungewisser Zukunft