taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
Hofübergaben abseits der Familie sind selten. In Gaildorf lässt man sich darauf ein: die Neuen übernehmen die Arbeit, die Altbäuerin lernt Loslassen.
22.6.2025
Statt die Klimakrise weiter zu verschärfen, könnte Landwirtschaft an ihrer Lösung teilhaben. „Hof mit Zukunft“ bringt Bauern und Aktivisten zusammen.
26.6.2023
Kaffeebäuerinnen und Kaffeebauern sind von niedrigen und sich sprunghaft verändernden Weltmarktpreisen betroffen. Die Coronapandemie führt zu Ernteausfällen
Die Oxfam-Kampagne „Fairness eintüten“ bekämpft Missstände im Lebensmittelhandel
Raúl Calle Pintado, Geschäftsführer des Kooperativenverbandes Norandino, wird auf der Fairen Woche über die Wirkung des fairen Handels berichten
Wie auch der Ökoanbau von industrieller Tierhaltung profitiert und wie er dem entkommen kann, erklärt Agrar-Ingenieur Daniel Mettke.
18.11.2016
In Bremens Kitas und Schulen soll es ab 2022 kein Billigfleisch mehr geben – umgesetzt werden soll es ohne Mehrkosten.
16.9.2016
LAMM Der beste Osterbraten kommt von der Weide aus der Region – und mit Innereien
ÖKO-JUBILÄUM Der Bauernladen der Erzeuger-Verbraucher-Geno feiert 25-jähriges Bestehen
FEST Die Lebensmittelcoop Maiskolben wird 30 und feiert mit anderen Initiativen aus der Neustadt
AKTIONSTAGE Der Verein Sozialökologie wirbt im Bürgerpark für die „Bio-Stadt Bremen“
OSTERN Augen auf beim Eierkauf – empfiehlt der Nabu. Vor allem die bunten sind zu meiden
KAMPAGNE Zum Weltladentag gibt‘s im Ostertor kulinarische Quizs, Filme und Kostproben
Bio-Gourmet-Küche auf dem Rathausmarkt