Konkurrenz zu 200 Naturkostgeschäften in der Stadt: Mit „Eat Organic“ eröffnete der erste Bio-Supermarkt. Die Kunden freuen sich, von Bioweinen über Ökoputzmittel, Käse, Kosmetik und Burgern aus Esskastanien alles in einem Laden zu finden
Kritiker warnen, daß das große Geschäft mit ökologischen Lebensmitteln die Angebotsvielfalt des althergebrachten Nischenmarktes bedroht ■ Von Anke Oxenfarth
Teetrinker können sich freuen: Das Angebot an ökologisch angebautem und „fair“ produziertem Tee wird größer. Ein Wegweiser durch die Labelvielfalt von ■ Kay Waggershausen
Zum zweiten Mal präsentiert sich die Naturkostbranche auf der Grünen Woche in einer eigenen Halle. 60 Prozent mehr Ausstellungsfläche als im Vorjahr ■ Aus Berlin Eberhard Schäfer
Auf der Grünen Woche gibt es in diesem Jahr erstmalig einen Bio-Markt mit rein ökologisch hergestellten Produkten. Naturkostläden machen gute Umsätze und bieten immer professioneller ihre Waren an ■ Von Julia Naumann
Im Bio-Lädchen „Kaaswinkel“ Berlin-Prenzlauer Berg werden Käseträume aus Brandenburg wahr. Die fast 100 Köstlichkeiten sind ein Augen- und Nasenschmaus■ Von Klaus Bruske
■ Auf der Berliner Weinmesse wurden Ökosiegel – wenn überhaupt – verhalten präsentiert, denn auch Biowinzer renommieren bevorzugt mit geschmacklicher Qualität statt mit Dogma