Was in den letzten Tagen vor Weihnachten an Tannen verkauft wurde, nützt den Bauern mehr als den Förstern, vor allen aber den Dänen. Denn die belieferten fast ganz NRW mit Weihnachtsbäumen
Opposition kritisiert die Zusammenlegung der Landwirtschaftskammern Rheinland und Westfalen. NRW-Landwirtschaftsministerium kontert: „Kammern müssen Speck abgeben“
Unklare Symptome bei Ferkeln in Goch. Erneut MKS-Impfungen gefordert. Bundesrat will Arzneimissbrauch bei Tiermast künftig als organisierte Kriminalität verfolgen
Fünfter Maul- und Klauenseuchenfall in den Niederlanden diagnostiziert. Massenviehtötung in Nordrhein-Westfalen. In Großbritannien schon 560 Seuchenfälle
Agrar-Staatssekretär Wille distanziert sich von Ökokonzept zur Landwirtschaft. NRW-Landwirtschaftsministerin Höhn legt Konzept für radikalen Umbau der Agrarwirtschaft vor
Gericht verbietet Verkauf von Raps, der neben einem Gentechnik-Versuchsfeld angebaut wurde. Da der nötige Abstand gefehlt habe, sei eine Auskreuzung nicht zu verhindern
An diesem Wochenende findet die 4. internationale CannaBusiness im rheinischen Hennef statt. Die Messe ist die weltgrößte Fachausstellung für Hanf ■ Von Volker Wartmann
Nordrhein-Westfalen klagt vor dem Verfassungsgericht gegen Legebatterien für Hühner, weil diese gegen den Tierschutz verstoßen. Bundeslandwirtschaftsminister Funke setzt dagegen auf eine europäische Lösung ■ Von Bernhard Pötter
Nordrhein-Westfalen will mit flächendeckendem BSE-Test die EU zum Handeln bringen. Besorgniserregende Studie über Infizierung des Menschen durch Hornspäne findet bei Regierungen wenig Beachtung ■ Von Reiner Metzger
■ Auf 3.600 Hektar ist 1998 Hanf angebaut worden. Für die vielfältigen Hanfprodukte fehlt noch eine flächendeckende Vertriebsstruktur. NRW-Landwirte erhalten politische Rückendeckung