WIESENHOF Die Staatsanwaltschaft prüft die Vorwürfe der Tierquälerei beim Geflügelhersteller noch. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft spricht von einem „bedauerlichen Einzelfall“
Geflügelproduzenten wollen jetzt auch Ost-Niedersachsen mit Betrieben pflastern und ziehen dafür über die Dörfer. Wer sich nur richtig anstrenge, erzählen sie interessierten Landwirten, der profitiere von der Mast.
Niedersächsische Gemeinden wehren sich gegen geplante Tiermastanlagen. Dabei warnt sogar die Landwirtschaftskammer davor, dass Mäster nur bei optimalem Management schwarze Zahlen schreiben können.
ÄPFEL Die Gentechnik darf auf keinen Fall im Obstbau angewandt werden, warnt der Umweltverband BUND. Stattdessen will er das Alte Land zur gentechnikfreien Region ausrufen. Obstbauern und Forscher zögern
Die Firma Petri-Feinkost plant Europas größte Ziegenfarm auf einer vormaligen niedersächischen Landesdomäne. Beim Verkauf sei getrickst worden, sagen Kritiker, die zudem Tierquälerei befürchten.
Bei diesem Projekt kommt so viel Merkwürdiges zusammen, dass es schwer ist, nicht daran zu glauben, dass die Firma Petri von Teilen der Landesregierung über Gebühr gehätschelt wird.
URTEIL Landwirte haben kein Vorkaufsrecht auf landwirtschaftliche Flächen, entschied das Oberlandesgericht Oldenburg und gab somit einem regionalen Energieversorger Recht
AGRARSUBVENTIONEN Bei den Zahlungen aus Brüssel an Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander gibt es weiter Ungereimtheiten. Auch Justizminister Bernd Busemann (CDU) ist betroffen
WENDLAND Bauern bitten um Unterstützung für geplanten Konvoi nach Berlin. Auf einer Kundgebung drei Wochen vor der Bundestagswahl wollen sie Stimmung gegen die Atomkraft machen
GEFLÜGELMAST Niedersachsens Hähnchenmäster geben sich tierfreundlich. Zum Vorreiter der tiergerechten Haltung wird das Geflügelland deswegen aber noch lange nicht
GENMAIS Seit Freitag hatten Gentechnik-Gegner ein Versuchsfeld besetzt, um eine Aussaat von Genmais zu verhindern. Am Montag Abend entfernte die Polizei die Demonstranten – samt Betonblock
GENMAIS Am Freitagmorgen besetzten Umweltaktivisten ein Probefeld bei Braunschweig. Sie wollen damit das Ende der Versuche mit genmanipuliertem Saatgut erzwingen
Wegen der Wirtschaftskrise wollen viele Polen wieder Spargel stechen. Darüber freuen sich die Bauern in Niedersachsen, weil es jahrelang Engpässe gab und deutsche Arbeiter unzuverlässig sind
Umweltschützer und Grüne freuen sich über das Verbot, gentechnisch manipulierten Mais auf Äckern auszusäen. Saatguthersteller und der niedersächsische FDP-Umweltminister Sander bleiben hingegen uneinsichtig