Die Globalisierung schreite teilweise zu schnell voran, sagt Peter Wiesner vom Bund der Deutschen Industrie (BDI) in Brüssel zum Streit um Firmen-Übernahmen
Die EU-Kommission erwartet ein Wachstum von 2,8 Prozent in der Eurozone, in Deutschland 2,2 Prozent. Auch auf der heute beginnenden IWF-Tagung geht es um die Weltwirtschaft. Der Fonds erwartet für 2001 weltweit 3,2 Prozent Wachstum
In der Türkei tobt weit mehr als eine Wirtschaftskrise. Die Führung des Landes muss eingestehen, dass sie ihr System nicht mehr finanzieren kann. Der Westen tut nichts
In dieser Woche war EU-Kommissar Monti beim deutschen Kartellamt zu Besuch. Thema: die europäische Fusionskontrolle. Kritiker klagen über deren Wirkungslosigkeit
Das EU-Weißbuch zur Versicherung gegen Umweltschäden hat trotz guter Ansätze noch Mängel, meinen Umweltexperten: Es beschränke sich auf zu wenig Gebiete und Ansprüche
Wenn es im Ostblock nicht mehr viel zu spionieren gibt, kann man sich der Wirtschaft zuwenden, dachten die USA – und schnüffeln in der EU ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner
Die EU-Kommission vollzieht eine Wende in der Wettbewerbspolitik und spart sich damit eine Menge Bürokratie. Dadurch werden Ressourcen für wichtige Kontrollaufgaben frei ■ Aus Brüssel Daniela Weingärtner