Niemand geht für grüne Ideen ins Risiko, sagt Jochen Wermuth. Der Millionär über den Atomausstieg, das Finanzsystem und die Bereitschaft zu Investitionen.
Es ist dramatisch, dass viele reiche Menschen den Zusammenhang von Klimakrise und Investments nicht verstanden haben, sagt Finanzinvestor Jochen Wermuth. Man könnte den Klimawandel jetzt noch begrenzen, wenn sofort Milliarden in grüne Technologien umgelenkt würden26–27
Der zweitgrößte Kreditkartenanbieter hatte mit seinen Regeln Einzelhandel und Verbraucher indirekt draufzahlen lassen. Die EU-Kommission reagiert mit einer saftigen Geldstrafe
Ohne verbindliche Quote würden die hundert umsatzstärksten deutschen Banken rund 80 Jahre brauchen, um in Vorständen eine Parität zwischen Männern und Frauen zu erreichen, so eine neue Studie des DIW
Wir sind dem Finanzkapitalismus nicht ausgeliefert, sondern wir liefern uns ihm aus, wenn wir die Rahmenbedingungen der globalen Wirtschaft nicht politisch definieren: Für ihr Engagement erhielt Ann Pettifor im Dezember den Hannah-Ahrendt-Preis, der von der Bremer Heinrich-Böll-Stiftung und dem Bremer Senat vergeben wird
Die Bank für Sozialwirtschaft wollte in Sachen Israel-Kritik und Antisemitismus alles richtig machen. Jüdische und israelische Intellektuelle protestieren.