taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 1000
2021 sind die Preise um 3 Prozent gestiegen. Für Menschen mit Sparbüchern und Tagesgeldkonten könnte es auch 2022 mau aussehen.
6.1.2022
Die EU will Atomkraft und Gas als nachhaltig einstufen. Die Bundesregierung sollte sich dagegen wenden, fordert Magdalena Senn von „Finanzwende“.
3.1.2022
Die Staatsanwaltschaft führte Vorermittlungen gegen Ex-Bürgermeister Scholz. Dessen Anwalt wusste Bescheid, der Cum-Ex-Untersuchungsausschuss nicht.
30.12.2021
Der neue Bundesbank-Chef Nagel ist ein finanzpolitischer Hardliner. Schlimm ist das aber nicht: Die Behörde hat ihre Macht längst an die EZB verloren.
20.12.2021
Die zweitgrößte deutsche Bank gibt sich neue Regeln, die Kunden zu mehr Klimaschutz bewegen sollen. Nur ein kleiner Teil des Portfolios ist betroffen.
13.12.2021
Olaf Scholz' Karriere verlief ohne Brüche und Dramen – am Mittwoch will sich der Sozialdemokrat zum Bundeskanzler wählen lassen. Wie wird er regieren?
4.12.2021
Selbst mit kleinen Beträgen können viele Beteiligte viel auf die Beine stellen: mit sozialem, ökologischem oder finanziellem Ertrag
ETF, Aktie, Haus, Anleihe – oder doch lieber das (kleine) Vermögen in Öl, genauer gesagt in Olivenöl anlegen? Ja, Letzteres ist tatsächlich eine Option
Kostenlose Seminare für nachhaltiges Investment
Auch wenn das nicht das Kernmotiv beim Spenden ist, bleibt ein Aspekt zu beachten: Auch wer „durchschnittlich“ verdient, spart damit Einkommensteuer
Die US-Notenbank Fed hat entschieden, das Tempo ihrer Wertpapierkäufe zu drosseln. Das markiert eine geldpolitische Trendwende nach der Pandemie.
4.11.2021
Die Verbindung von Barclays-Chef Jes Staley zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein war offenbar enger als von Staley behauptet. Nun tritt er zurück.
1.11.2021
Manche Banken weigern sich, unrechtmäßig erhobene Entgelte zu erstatten. Nun ist eine Klage gegen zwei Sparkassen in Vorbereitung.
25.10.2021
Der BGH kappt mit einer Entscheidung Zinssenkungen der Banken in Prämiensparverträgen. Geklagt hatte eine Verbraucherzentrale
Die Senior:innenvertretung Bremen beklagt, dass Banken und Post für Ältere immer schwerer zugänglich werden. Sie wollen eine analoge Versorgung.
30.9.2021
Die Erderhitzung birgt neue Gefahren für Unternehmen und Wirtschaft, warnt die Bundesbank. Deshalb fordern die Währungshüter neue Risikovorkehrungen
Die Hamburger Sparkasse will auf dem Alsenplatz in Hamburg-Altona „bezahlbaren Wohnraum“ schaffen. Doch Anwohner*innen wehren sich.
17.9.2021
Das Finanzamt Hamburg ließ Forderungen in Millionenhöhe verjähren. Holt der Skandal den Ex-Bürgermeister noch ein?
8.9.2021