taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Wirtschaftlich wird die ausgezeichnete Europäische Union längst wieder nationaler. Die Einheitswährung ist nicht mehr überall gleich viel wert.
12.10.2012
Bei der „Night of the Euro“ in der Hauptstadt des Geldes bleibt der Erlebnishunger der Frankfurter unbefriedigt
Für die US-Amerikaner bedeutet die Einführung des Euro nur den Abschied von alten europäischen Schrullen. Eine Gefahr für den Dollar sei er sicher nicht
taz-Serie zur Euroeinführung
Urlaubssperre, Polizeipräsenz und Emotionen. Das alles ist zur Einführung des Euros notwenig. Sagt Reinhold Rickes, Eurobeauftragter der Sparkassen