KONJUNKTUR Schlechte Wirtschaftsentwicklung und eine straffere US-Geldpolitik lassen die Währungen der Schwellenländer purzeln. Die Volksrepublik bildet die Ausnahme
Die Idee, dass China den Euro rettet, ist nicht neu. Bisher sind dabei nicht mehr als erfolgreiche PR-Gags für die chinesische Regierung herausgekommen.
Die europäische Staatsschuldenkrise verschärft Chinas Inflation. Das Land kann sich vor lauter Geld kaum retten. Europas Genesung würde die Probleme der Chinesen mildern.