Bundeskartellamt stoppt erneut die Übernahme des Berliner Verlags durch die Holtzbrinck-Gruppe. Nicht genehmigungsfähig, hieß es am Freitag. Endgültige Entscheidung wird für Februar erwartet
Zaghaft nimmt Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) Abschied vom Zeitplan der Vereinigung. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ist enttäuscht: Er wollte kämpfen. Aussprache im Frühjahr
Fusionierten Daimler und Chrysler? War es eine Übernahme? Seit gestern streiten Daimler-Chef Schrempp und Chrysler-Aktionär Kerkorian im Milliardenprozess
Amerikanische Investoren kaufen den Triebwerkshersteller MTU von DaimlerChrysler. Die Bundesregierung will solche Deals wegen ihrer militärischer Relevanz verhindern. Doch die Gesetzesänderung ist nicht rechtzeitig fertig geworden
Pariser Gericht verurteilt die Drahtzieher des Schmiergeldskandals zu mehrjährigen Haftstrafen. Prozess enthüllte auch Praktiken des internationalen Ölgeschäfts