„Faire Bedingungen“
Bei der geplanten Fusion von ORB und SFB gibt es nur Gewinner, kleinere Probleme und zwei TV-Programme, sagt ORB-Chef Hansjürgen Rosenbauer
Dickschiff auf Kurs
Bertelsmann holt eine Finanzholding ins Boot, erhält dafür im Gegenzug Aktienmehrheit bei der RTL Group – und läutet seinen Börsengang ein
Die Ehe der Mediengiganten
Operation gelungen, Patienten fusioniert: AOL und Time Warner dürfen endlich heiraten. Mit dem Segen der EU-Kommission entsteht ein Riesenunternehmen
Schwesternhochzeit
Nach ruinösem Preiskampf schließen sich die Verlage von „Profil“ und „Format“ zusammen. Und Österreich hat eine neuen Medienkonzern
Schmusekurs der Giganten
Dem geplanten Zusammenschluss der Medienriesen Time Warner und AOL drohen strenge Auflagen der Kartellbehörden. Dennoch wollen alle Seiten den Kompromiss
Immer Ärger mit Tony
Eine auf Regierungsdruck untersagte TV-Fusion auf der Insel sorgt für Goldgräberstimmung im Fernsehmarkt und brüskiert einen Labour-nahen Lord. Ganz nebenbei ebnet sie der RTL-Group den weiten Weg nach Großbritannien
Ärger in der Box
Die ARD klagt vor dem Europäischen Gerichtshof gegen Kirchs Allianz mit Rupert Murdoch – doch die Schlacht ums Pay-TV ist längst geschlagen
"Fusion nicht überhasten"
■ Mit wem soll der ORB fusionieren? Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe flirtet in alle Richtungen, macht aber noch keine Heiratsanträge
„Reif für die Ehe“
■ Fünf Jahre ORB: Gründungsintendant Friedrich-Wilhelm von Sell über finanzielle Magersucht und Fusionszwang