taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Verkauf der firmeneigenen Kohlesparte
Vattenfall muss warten
Die Übergabe der Braunkohle an den tschechischen Konzern EPH verzögert sich. Die EU-Kartellbehörde sieht noch Klärungsbedarf.
Von
Bernward Janzing
8.8.2016
InterRed
: 1387545
Wettbewerbshüter
EU-Kommission stoppt Ryanair
Neelie Kroes verbietet demonstrativ die geplante Fusion des Billigfliegers und einer anderen irischen Airline. Und provoziert so Frankreichs Präsident Sarkozy.
Von
Daniela Weingärtner
28.6.2007
InterRed
: 423665
Auch Börsen im Fusionsfieber
Aus Brüssel, Amsterdam und Paris wird ein gemeinsamer Finanzplatz. Damit ist Frankfurt nur noch Platz drei in Europa hinter London und dem neuen Trio
Von
Peter Sennekamp
Ausgabe vom
20.3.2000
,
Seite 7,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Europas Luftflotten rüsten gegen US-Konkurrenz
■ Nach der französischen Fusion Gerüchte über Ehe von British Aerospace und Dasa
Von
nbo
Ausgabe vom
25.7.1998
,
Seite 7,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
1