Die Nordeutsche Landesbank kramt wieder Pläne für eine mögliche Fusion mit der Bankgesellschaft hervor. Die Pläne stoßen bei Berliner Politikern grundsätzlich auf Zustimmung. PDS-Fraktionschef Wolf: Bank nicht für einen Apfel und ein Ei abgeben
Die Hamburgischen Electricitäts-Werke dürfen Bewag-Anteile nicht kaufen. Jetzt kämpft der Senat für eine amerikanische Lösung: US-Konzern Southern soll nicht nur die Bewag-Mehrheit übernehmen, sondern die ostdeutsche Braunkohle gleich dazu
Der geplante Zusammenschluss von Deutscher und Dresdner Bank macht ein Drittel der Filialen überflüssig, befürchten die Gewerkschaften. Denn die Zweigstellen der beiden Konzerne liegen häufig Tür an Tür. Die Folge: massiver Arbeitsplatzabbau