Energiepolitiker der SPD kritisieren Wirtschaftsminister Glos, um die Verschärfung der Aufsicht über die Stromkonzerne zu verhindern. Auch SPD-Umweltpolitiker bemängelt den Gesetzentwurf: Die Unternehmen sollten die Stromnetze abgeben
Während Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) die Preise stärker durch das Kartellamt überwachen lassen will, hält Hessens Wirtschaftsminister Rhiel das nur für eine Bekämpfung der Symptome. Er fordert ein Machtwort der Kanzlerin
Ulf Böge, der Präsident des Bundeskartellamtes, liegt mit den großen Stromkonzernen im Clinch. Er wirft ihnen vor, auf unzulässige Weise Preissteigerungen vorzunehmen
Nach langem Hin und Her hat die Energiebehörde dem deutschen Konzern die Übernahme der spanischen Endesa erlaubt. Allerdings legt die Behörde Eon enge Zügel an. Die Düsseldorfer sind nicht begeistert und prüfen nun rechtliche Schritte
Eine Fusion der Konzerne Mittal und Arcelor bedroht in Hamburg keine Arbeitsplätze, vermutet der Betriebsrat. Hier sei das Personal bereits auf ein Minimum reduziert worden, und auch am Absatz hapere es nicht