Die Deutsche Bank gewinnt das Verkaufspoker um die Berliner Bank. Mitarbeiter sollen eine Jobgarantie bis 2010 bekommen. Höhere Kundenpreise sind nicht in Sicht
Der Übernahmepoker um den Pharmakonzern Schering entscheidet sich heute. Die Darmstädter Firma Merck hat immer mehr Schering-Aktien gekauft – und treibt damit den Preis für die Bayer-Gruppe in die Höhe. Die Belegschaft muss die Zeche zahlen
Die New York Stock Exchange will die 4-Länder-Börse Euronext übernehmen. Für die Deutsche Börse wird es eng. Sie steht im internationalen Konkurrenzkampf jetzt allein da. Von den weltweiten Spekulationen profitieren vor allem die Hedge-Fonds
Der britische Finanzinvestor Kingsbridge kauft den Modelleisenbahnbauer und will ihn wieder fit für den Markt machen. Auch junge Leute sollen Spaß an der Detailtreue bekommen. Die Werke in Sonneberg und Nürnberg stehen weiter auf der Kippe
Schering-Hauptversammlung im ICC: Aktionäre reagieren mit Wehmut, Wut und Sorge auf die geplante Übernahme des Unternehmens durch Bayer. Glänzende Zahlen für das erste Quartal
Was brächte ein Nordstaat? Bremens Ex-Wirtschaftssenator Josef Hattig und der Präses der Kieler Handelskammer Hans Heinrich Driftmann beantworten den taz-Fragenkatalog