Schritt für Schritt baut Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu die Medienlandschaft um. Jetzt knöpft er sich das öffentlich-rechtliche Fernsehen vor.
Der absurdeste Vorschlag des Jahres kommt vom ADAC. Er denkt über die steuerliche Angleichung der Fahrräder an Autos nach. Dann müssten allerdings auch Gelder in die Rad-Infrastruktur fließen.
Oh, du fröhliche: Kürzungen beim Weihnachtsgeld müssen Arbeitnehmer nicht unbedingt hinnehmen. Der Staat versüßt die weihnachtliche Zulage mit Steuervorteilen, zum Beispiel bei einer betrieblichen Altersvorsorge und Direktversicherungen
Millionen Arbeitnehmer jobben. Die einen kommen um die Steuererklärung nicht herum – für andere macht sie Sinn. Und wer die Chance hat, die Abrechnungsmodalitäten selbst mitzubestimmen, kann noch so manche Mark sparen