Weil die Gemeinschaftsgrundschule Neusser Straße nicht Offene Ganztagsschule werden will, wird die Stadt Köln kein Geld für notwendige Umbauten geben. Für die Schulpflegschaft ein „Skandal“
Nordrhein-Westfalens SPD beugt sich dem Berliner Kohlekompromiss – und verabschiedet sich langsam von der Idee des Sockelbergbaus. Kohleförderer RAG schließt bis 2012 jede zweite Zeche
Das endgültige Aus der Zeche Walsum im Jahr 2008 empört die Kumpel und freut die Bergabaugegner. Diese wollen aber trotzdem um jeden Monat einer früheren Stilllegung kämpfen
Im November versprach der Kanzler 16 Milliarden Euro Subventionen für Steinkohle. Nun streiten Rot und Grün darüber, wie der Kanzler das gemeint hat: So versuchen die Grünen, das Versprochene klein zu rechnen, ohne den Kanzler zu schädigen
Die Kreise und Städte des Ruhrgebiets möchten auch nach 2006 Fördermittel von Europäischen Union bekommen. Die Region setzt auf Kompetenzfelder und Wirtschaftsförderung