■ BVG-Finanzvorstand Niklas: Drastische Kürzung der Zuschüsse durch den Senat und finanzielle Altlasten sind verantwortlich für die Notlage des Unternehmens. Ohne staatliche Hilfe ist die BVG in Zukunft
■ Der Finanzvorstand der BVG, Joachim Niklas, über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens: Ohne Rückendeckung des Senats sind die Verkehrsbetriebe wegen ihrer finanziellen Altlasten nicht konkurrenz
Teil 2 des Gutachtens zur neuen Förderstruktur der kleineren Privattheater und der Off-Bühnen liegt vor. Mischung von falschen Urteilen und pragmatischen Vorschlägen ■ Von Hartmut Krug
■ Betreiberkonsortium will die Deutschlandhalle wieder öffnen. Velomax-Betreiber verzichtet gegenüber Sportverwaltung auf Konkurrenzverbot. Neuverhandlung nicht ausgeschlossen
■ Die Königliche Porzellan Manufaktur trennen noch vier Wochen vom Konkurs, meint die IG Chemie. Wirtschaftsstaatssekretär Ernst sucht Immobilienentwickler. 30 Millionen Mark fehlen
Nur 3 von 15 Millionen Mark öffentlicher Förderung muß ABB möglicherweise zurückzahlen, wenn das Werk in Pankow geschlossen wird. Garantie für Jobs abgelaufen ■ Von Hannes Koch
■ Arbeitsausschuß tagte zur Geldvergabepraxis durch ABM-Gesellschaften: Regeln nachträglich geändert, Schadensersatz kaum möglich. Offene Fragen an Arbeitssenatorin Bergmann
Der Veranstalter des heutigen Politiker-Schachturniers, der Vorsitzende des Berliner Schachverbands, verstößt gegen die Förderrichtlinien des Senats ■ Von Stefan Löffler
■ Erfolgreiche Kampagne der Nord-Süd-Gruppen gegen drohende Kürzung. Haushaltsauschuß des Parlaments bewilligt doch 800.000 Mark für das kommende Jahr.
■ In seinem jüngsten Bericht moniert der Rechnungshof das Finanzgebaren von Service- und Beschäftigungsgesellschaften. Statt die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, zahlten sich die Zuwendungsempfänger dicke Ges