Wie das Land Bremen lange jeder Haushaltsnotlage trotzte, weil Bürgermeister Henning Scherf einen streng unter Verschluss gehaltenen Brief vom Bundeskanzler hatte
Im Haushaltsentwurf der Landesregierung ist der Löwenanteil für Bildung vorgesehen. Die anderen Ressorts zeigen sich nach außen trotz Mangelverwaltung zufrieden
Die Altersarmut in Bremen nimmt zu. Tausende BremerInnen erhalten eine Rente von weniger als 600 Euro. Der Senat sieht aber zunächst keinen Handlungsbedarf. Geld vom Bund, das der Bekämpfung der Not hätte dienen können, gab Rot-Grün anderweitig aus
Bessere Schulen, dringende Baumaßnahmen und den Einstieg in den notwendigen Abbau der sozialen Schulden des Landes will die Linksfraktion mit Krediten in Höhe von 310 Millionen Euro gegenfinanzieren
WASSER Die Wassergebühren steigen - obwohl sich in der Bürgerschaft alle einig sind, dass sie eigentlich sinken müssten. Denn Hansewasser hat ein sattes Plus erwirtschaftet
Drahtzieher Das Debakel der Bremer Landesbank wurde vom niedersächsischen Finanzministerium vorbereitet. Den Nutzen hat nun Niedersachsens Landesbank, die Nord LB