Gespräche, aber kein gemeinsames Statement: An seinem zweiten Tag in Berlin trifft der griechische Ministerpräsident die Linken, die Grünen und die SPD.
Die Kommunikation zwischen den beiden Ländern war oft desaströs. Jetzt kommt Tsipras nach Berlin. Empathie ist nun als Grundlage europäischen Denkens gefragt.
GRIECHENLAND Die Einkommen der privaten Haushalte sind um ein Drittel eingebrochen, zeigt eine neue Studie. Steuererhöhungen belasten vor allem ärmere Haushalte – sie müssen 337 Prozent mehr Abgaben leisten
KRISE Ein Riesenaufreger in vielen Medien: Athen ignoriere, dass Griechen 800 Milliarden Euro Schwarzgeld in der Schweiz versteckt hätten. Allein: Die Nachricht war falsch
KAPITAL Griechen-Krise? Welche Krise? Der deutsche Aktienindex DAX bricht erstmals die 12.000er Marke ➤ SEITE 2 KRITIK Das Blockupy-Bündnis ruft zum Großprotest gegen die Einweihung der Europäischen Zentralbank in Frankfurt ➤ SEITE 3 GESTE Der Aufreger bei „Jauch“: Hat der griechische Finanzminister Deutschland den schlimmen Finger gezeigt? ➤ SEITE 14
EUROGRUPPE Europa verweigert kurzfristige Hilfen an das von der Pleite bedrohte Land. Vor Auszahlung neuer Gelder prüft die Troika die finanzielle Lage Griechenlands, obwohl Syriza das Gegenteil versprochen hatte