Zeitenwende in der deutschen Sicherheits- und Außenpolitik. Nach der Zusage von Waffenlieferungen an die Ukraine spricht sich der Bundestag mehrheitlich für die Aufrüstung der Bundeswehr aus. 100 Milliarden Euro aus Sondervermögen und jährlich 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen investiert werden3, 12
Angesichts der steigenden Strom- und Gaspreise diskutiert die Politik einen Inflationsausgleich. Es gibt schon einige Modelle. Die Frage ist dabei: Sollen auch Mittelschicht und Wohlhabende profitieren?