Der G7-Gipfel in Elmau bedeutet für die Klimafrage einen Rückschritt. Auch den Kampf gegen die Hungerkrise gingen Kanzler Scholz und seine Gäste halbherzig an.
Der G7-Gipfel müsste gar nicht im abgeschiedenen Elmau stattfinden. Denn die globalisierungskritische Protestbewegung ist erlahmt. Was sind die Gründe?
Die 164 Mitglieder der Welthandelsorganisation einigen sich erstmals seit neun Jahren auf ein Abkommen. Es geht um Patente für Impfstoffe, Subventionen für die Hochseefischerei und um den weltweiten Hunger. Harte Kritik von NGOs
Wirtschaftsminister Habeck plant Verschärfungen des Kartellrechts, um Wucherpreise zu verhindern. Warum wollen ausgerechnet die Grünen Benzin billiger machen? Fragen an den Attac-Mitbegründer und heutigen Staatssekretär Sven Giegold 3