Marx ist wieder da! Oder war er nie weg? Sogar eingefleischte Kapitalisten behaupten, seine Theorie liefere die „beste Sicht auf den Kapitalismus“. Über eine Renaissance und ihre Hintergründe
Die deutsche Wirtschaft habe ihre Stagnationsphase noch nicht hinter sich, sagt der Bankbericht für August.EU-Kommissar Pedro Solbes droht mit Konsequenzen, falls Deutschland auch 2004 zu hohe Schulden aufnimmt
Zum zweiten Mal in Folge sinkt die Wirtschaftsleistung in Deutschland. Der Rückgang von April bis Juni 2003 beträgt 0,1 Prozent. Finanzminister Eichel will mit seinem Gesetzespaket Milliarden Euro umverteilen, um das Wachstum zu stimulieren
Dass es Deutschland an internationaler Wettbewerbsfähigkeit fehle, ist ein gern verbreitetes, aber nie bewiesenes Fehlurteil. Im Gegenteil: Eine Reihe von Basisdaten zeigt, dass die anhaltende Wirtschaftskrise ganz andere Gründe haben muss
In diesem Jahr schrumpfe die deutsche Wirtschaftskraft um 0,1 Prozent, sagen Berliner Wirtschaftsforscher vom DIW. Große Steuerreform solle durch höhere Kreditaufnahme finanziert werden. EU-Kommissar Solbes: Maastricht 2004 einhaltbar
Zwischen „Kapitalistenpisse“ und Öko-Catering fand am Wochenende der Kongress McPlanet.Com von Attac, BUND und Greenpeace statt. 1.500 Teilnehmer diskutierten über Umwelt, Globalisierung, altbekannten Feinde und neue Lösungen
Aktive Wirtschaftspolitik ist bei der Bundesregierung Fehlanzeige, meint die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik. Statt Steuerentlastungen und Sparpaketen fordert sie ein 750-Milliarden-Investitionsprogramm. Und Soforthilfe für die Kommunen