taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 661 bis 680 von 715
■ Neuer Bus soll zum Flughafen fahren, weil die S-Bahn noch lange nicht fährt
Frauen entwickeln Vorschläge für mehr Sicherheit in Bahn und Bus ■ Von Elke Spanner
■ S-Bahn-Führer wegen unterlassener Hilfeleistung auf Bewährung verurteilt
■ S-Bahn steht still: Radaufbau wie ICE
■ Geldstrafe für unachtsamen Zugabfertiger
■ Schwarze Sheriffs oder kompetente Service-Kräfte: Fachleute diskutieren in Hamburg über Sicherheit in U- und S-Bahnen
■ S-Bahn fuhr los, Kinderkarre blieb stecken: Prozeß gegen Bahnangestellten
■ Bürgerschaftsabgeordnete dürfen sich ihre Fahrkarten nicht selbst kaufen
Steigende Preise, weniger Fahrgäste, ein geknebeltes Management: Statt zu investieren, muß der HVV die Stadtkasse sanieren. Reformansätze bleiben in der Schublade ■ Von Florian Marten
■ Seit Mitte der 80er wurde in Hamburgs S-Bahn keine Mark investiert. Neues Management arbeitet nun an Qualitätsrevolution
■ Erstmals wird Hamburgs GAL heute einer HVV-Tariferhöhung zustimmen
■ Verzicht auf Monatskarte im Mai, um endlich das Semesterticket durchzusetzen. Einführung mit VBB-Start im November angepeilt
■ Technik der Hamburger S-Bahn soll Ende des Monats ausgereift sein
■ 2500 Warnstreikende legten City lahm
Drogenszene Hauptbahnhof: U-Bahn-Wachleute schlugen Afrikaner zusammen, berichtet ein Augenzeuge. Ermittlungen laufen ■ Von Silke Mertins
■ Immer neue Pannen mit der „S-Klasse“der Hamburger S-Bahn
■ ZOB wird für 20 Millionen neu gestaltet. Architektenwettbewerb im Februar