Antifa kritisiert den „kostenlosen Transport“ von Neonazis durch die HVV mit einer Kurzbesetzung. Der für morgen geplante rechte Aufmarsch ist nun doch genehmigt
Vom Senat verordnete Preiserhöhungen beim HVV stoßen bei den Fahrgästen auf Unverständnis. Trotzdem fahren viele Hamburger gerne Bahn und haben eigene Ideen zur Verbesserung
Haushalt 2004: Die Fahrt mit Bus, S- und U-Bahn wird im kommenden Jahr noch teurer. Behörden für Soziales und Beschäftigung müssen weiter bluten, damit Schill Polizisten einstellen kann. Ausgleich des Betriebshaushaltes verschoben
Die Zeit der stickigen Luft, geschwollenen Beine und stundenlangen Staus ist vorbei: Busunternehmen konkurrieren mit der Bahn in Service und Preis. Vor allem ab nächsten Sonnabend, wenn der neue ZOB in Hamburg offiziell eröffnet wird
Wegen Schwarzfahrens haben Heinz und Harry im Gefängnis gesessen. Sie prophezeien: Wenn das ermäßigte Sozialticket abgeschafft wird, steigt die Zahl der Insassen wieder an. Das käme den Senat teuer zu stehen.
300 Millionen Euro für Investitionen in die Zukunft: Schwarz-Schill-Senat hält an U-Bahn in die Hafen-City und Olympia fest. Geld auch für Schulen und Kultur