Weil der Hafen boomt, drängt die Wirtschaft auf eine weitere, angeblich unbedenkliche Elbvertiefung. Die Moorburger versuchen vorsorglich klarzustellen, dass ein höherer Containerumschlag auch ohne Flächenwachstum möglich ist
Drei Jahre dauert die Ausbildung zum Hafenschiffer, am Ende stehen ein Patent und vier Streifen auf der Uniform. Zum ersten Mal lernen auch zwei Frauen auf den Hadag-Fähren
Die selbst ernannte Event-Metropole im kurzzeitigen Ausnahmezustand: Beim Besuch des weltgrößten Passagierschiffes „Queen Mary 2“ findet Hamburg heute endlich zu sich selbst, morgen früh ist aber vorerst alles wieder vorbei
Viele Fragen, wenige Antworten: Das Sinken des Giftfrachters „Ena 2“ im Hafen beschäftigte Umweltausschuss der Bürgerschaft. Senator Freytag aber blieb wortkarg